Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
Logo Freilichtmuseum Hessenpark
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Landwirtschaft > Tiere

Kaninchen – Der Meissner Widder

Der Meißner Widder ist benannt nach der Stadt Meißen, dem Wohnort des Züchters Leo Reck. Im Jahr 1900 wurde die Rasse erstmals ausgestellt. Die Kaninchenrasse gehört zu den bedrohten Haustierrassen und ist daher Bestandteil unseres Archekonzepts. Auch wenn sie sehr kuschelig sind, wurden sie als landwirtschaftliche Nutztiere gezüchtet. Bis in die 1950er Jahre war die Haltung von Stallkaninchen auf dem Land noch weit verbreitet. Die Langohren waren früher eine beliebte Abwechslung auf dem Speiseplan. Familien ohne Acker und Weideland konnten die anspruchslosen Tiere mit Grünfutter von Wegrändern und Gräben sehr kostengünstig versorgen. Gern gezüchtet wurden die Meißner Widderkaninchen auch wegen ihres schönen schwarz-silbernen Fells, das bei Kürschnern sehr begehrt war. Dieses Fell zeichnet die Rasse aus und war das wichtigste Zuchtziel von Leo Reck. Da sich Kaninchen üppig vermehren, geben wir regelmäßig Tiere an Liebhaber oder Züchter ab, wenn sichergestellt ist, dass die Tiere artgerecht gehalten werden.

Meißner Widderkaninchen
Meißner Widderkaninchen
Meißner Widderkaninchen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Google Maps immer entsperren

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

SOCIAL MEDIA

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail

  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

WIR

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Kooperationen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit