• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
Logo Freilichtmuseum Hessenpark
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Historische Gebäude > Baugruppe Mittelhessen

Schmiede aus Weinbach

Ein kleines Fachwerkhaus mit dunklen Holzbalken und gelbem Gefache. Es handelt sich um die Schmiede aus Weinbach.

Erbaut: um 1717
Abgebaut: 1974
Wiedererrichtet: 1974/75

Das eineinhalbgeschossige Fachwerkgebäude besitzt einen stark vorkragenden Oberstock und wurde bis 1939 als Huf- und Beschlagschmiede genutzt. Der letzte Schmiedemeister war Heinrich Prätorius, dessen Familie bis zu seinem Einzug in den Heeresdienst 1939 über 100 Jahre den Dorfschmied in Weinbach stellte. Am alten Standort lag die Schmiede vorteilhaft an der Durchgangsstraße von Weilburg nach Wetzlar. Zur Nachbarschaft gehörte die Wagnerei der Familie Horz. Gemeinsam stellten beide jahrelang Wagen in Weinbach her, denn die Arbeiten von Schmied und Wagner standen oft in direkter Beziehung zueinander.

Im Freilichtmuseum wurde die Schmiede als Dorfschmiede aus der Zeit um 1780 mit Esse, Amboss und
Werkbank betriebsbereit eingerichtet. In ihr können alle aus Eisen anzufertigenden Geräte und
Beschläge, die im ländlichen Wirtschaftsbetrieb notwendig waren, hergestellt werden.
In der Schmiede aus Weinbach finden Handwerksvorführungen statt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Google Maps immer entsperren

Weitere Links

Schmieden

Schmieden

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

SOCIAL MEDIA

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail

  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

WIR

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Kooperationen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit