Wir bauen ein Fachwerkhaus

Wir bauen ein Fachwerkhaus

Zunächst erhaltet ihr bei einem Rundgang einen Einblick in die historischen Fachwerkbauweise. Anschließend wird in Teamarbeit ein Fachwerkhaus nach Bauplan […]

Mehr erfahren
Kleine Köche: Uroma wünscht guten Appetit!

Kleine Köche: Uroma wünscht guten Appetit!

Zu Hause in eurer Küche steht ein Elektro- oder Gasherd zum Kochen. Aber wie haben die Leute ihr Essen zubereitet, […]

Mehr erfahren
Geburtstagsbrot backen: Von Krume, Kruste & Co

Geburtstagsbrot backen: Von Krume, Kruste & Co

Wo kam früher das Brot her, wenn es keinen Bäcker im Ort gab? Begebt euch auf die Spuren eurer Urgroßmütter: […]

Mehr erfahren
Weidenflechten: Kleine Körbe selbst herstellen

Weidenflechten: Kleine Körbe selbst herstellen

In einer kurzen Einführung lernt ihr das Material „Weide“ mit seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen. Danach zeigen wir euch eine traditionelle […]

Mehr erfahren
Filzen: Wolle pur

Filzen: Wolle pur

Hast Du schon mal ein Schaf gestreichelt? Die weiche Wolle ist ein Naturprodukt mit ganz besonderen Eigenschaften. Eine davon wollen […]

Mehr erfahren
Seile selbst drehen

Seile selbst drehen

Vom Hanfstängel bis zum fertigen Seil: Hier könnt ihr euer eigenes Seil herstellen und anschließend gleich ausprobieren. Dabei erfahrt ihr […]

Mehr erfahren
Laubsägen: Ritzeratze ran an die Säge

Laubsägen: Ritzeratze ran an die Säge

Mit einer Laubsäge könnt ihr Figuren aus dünnen Holzplatten aussägen und diese anschließend bunt bemalen. Ob Tierfiguren, Traktoren, Rennwagen oder […]

Mehr erfahren
Töpfern: der Fantasie Form geben

Töpfern: der Fantasie Form geben

Mal etwas anderes: Kindergeburtstag in unserer Töpferwerkstatt! Ob kleine Tierskulpturen, Häuschen oder ein eigenes Essgeschirr, mit Ton ist vieles möglich. […]

Mehr erfahren