
ALLES ÜBER DAS FREILICHTMUSEUM

NACHSCHLAGEN IM HESSENPARKLEXIKON
Linktipps
FORSCHEN & SAMMELN
WISSENSCHAFTLICHE ARBEIT
Das Forschen und das Sammeln gehören zu den Grundpfeilern unserer musealen Arbeit. Die Museumssammlung umfasst knapp 200.000 Objekte. Diese werden ebenso erforscht wie unsere historischen Gebäude und die Lebensumstände unserer Vorfahren. Ihre Forschungsergebnisse publizieren unsere Wissenschaftler*innen unter anderem im Rahmen der Werkstattberichte aus dem Freilichtmuseum.
UNSERE MISSION

AUF ZEITREISE MIT DEM MUSEUMSTHEATER
UNSER FÖRDERKREIS

DAS MUSEUM MITGESTALTEN
Jeder kann mit seinem Beitrag das Freilichtmuseum fördern und die Entwicklung des Hessenparks mitgestalten – ob als Förderkreismitglied oder als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in.
HESSISCHE UHRMACHERSCHULE

AM PULS DER ZEIT
In den Werkstätten der Hessischen Uhrmacherschule verbindet sich alte Handwerkstradition mit dem Wissen um moderne Uhrentechnik.