• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
Logo Freilichtmuseum Hessenpark
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Dauerausstellungen

Auf der Suche nach Asyl 

Seit September 2023 können Besucher*innen im Freilichtmuseum Hessenpark Teile der ehemaligen Containerunterkunft für Geflüchtete aus Oberursel besichtigen. Die Anlage wurde 1990 gebaut und 2016 nach jahrelanger öffentlicher Kritik aufgrund von Überbelegung und mangelhafter Ausstattung wieder geschlossen.

Das Freilichtmuseum hat vier Container übernommen und 2023 wiederaufgebaut. In der einstigen Unterkunft für Asylsuchende befindet sich die Dauerausstellung „Auf der Suche nach Asyl“ sowie ein eingerichtetes Containerzimmer. Hier lebten einst 2 bis 5 Personen auf 12 Quadratmetern zusammen. Die Ausstellung macht die damaligen Wohnverhältnisse für Besucher*innen begreifbar. Dabei werden die Geschichte der Unterkunft in Oberursel sowie die Hintergründe von Flucht und Vertreibung vor allem in den 1990er-Jahren beleuchtet. Einzeln herausgegriffene Beispiele, Personen und Geschichten veranschaulichen die Situation der Geflüchteten und Asylsuchenden.

Immer wieder kommen Betroffene in der Ausstellung selbst zu Wort und erzählen ihre Geschichte. Nur wenige Geflüchtete möchten jedoch, dass ihre persönliche Geschichte öffentlich wird. Zu schwer wiegt oft die Erinnerung und zu groß ist die Angst, dass die Verfolger*innen ihnen auch heute noch in Deutschland nachstellen. Nur in Ausnahmen waren Geflüchtete bereit, für die Ausstellung mit den Mitarbeiter*innen des Freilichtmuseums zu sprechen.

Karg eingerichtetes Zimmer aus dem Container für Geflüchtete mit zwei Betten und einem Tisch.
Blick in die Dauerausstellung
Gegenstände aus der Containerunterkunft für Geflüchtete aus Oberursel. Zu sehen ist ein orangener Toaster und ein Infusionsbeutel.

Weitere Links

Containerunterkunft aus Oberursel

Containerunterkunft aus Oberursel

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

SOCIAL MEDIA

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail

  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

WIR

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Kooperationen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit