
Auswanderung nach Nordamerika

In der Ausstellung werden unter anderem die persönlichen, in Briefen erhaltenen Erlebnisse des Launsbachers Johann Georg Will erzählt, der im Frühjahr 1858 nach Amerika auswanderte. Textbildtafeln erläutern im Eingangsbereich Hintergründe zur Auswanderungswelle, etwa die soziale und wirtschaftliche Not und auch die politische Verfolgung. Ergänzend wird auf die Namen bedeutender hessisch-stämmiger US-Bürger aufmerksam gemacht. Ein weiterer Raum ist der bekannten Kolonie der Amana-Dörfer im amerikanischen Bundesstaat Iowa gewidmet. Im Obergeschoss werden Auswanderungsorte in Texas mit hessischen Namen wie Neu-Braunfels, Biddleborn und Frankfurt vorgestellt.
Die Ausstellung ist im Haus aus Launsbach (Baugruppe Mittelhessen) zu sehen.



Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere Links
