
Holzverarbeitung im Sägewerk

Im Sägewerk Störkel wurden bis 1977 Zimmereiarbeiten sowie die Herstellung von geschnittenem Holz durchgeführt. Im Freilichtmuseum befinden sich heutzutage unter anderem ein Horizontal-Sägegatter, eine Besäumsäge und eine Bandsäge im Gebäude. Das Original des Sägewerkes der Familie Störkel, ein Vertikal-Sägegatter, befindet sich in einem seitlichen Anbau. Viele der eingebauten Maschinen sind funktionstüchtig und werden an einigen Tagen im Jahr zur Vorführung betrieben.
Horizontalsägegatter
Audio-Player



Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Weitere Links
