• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
Logo Freilichtmuseum Hessenpark
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Historische Gebäude > Baugruppe Mittelhessen

Stallscheune aus Münchhausen

Erbaut: um 1780 
Abgebaut: 1980
Wiedererrichtet: 1986 bis 1987

Die zweigeschossige Scheune besteht aus einer Tenne und einem Stallteil mit einem eingebauten Schulabort. Im Obergeschoss befindet sich ein Heu- und Fruchtboden. Der kleine Anbau am linken Giebel, ein angehängter Hochkeller, wurde später als Hühnerstall benutzt. Aus Mangel an einem passenden Ökonomiegebäude zur hiesigen Schulwohnung, so lautet ein Akteneintrag, kaufte die Gemeinde Münchhausen 1851 auf Ansuchen des Lehrers Johann Schneider diese Scheune hinzu. Aufgrund des herrschenden Holzmangels im Raum Nassau wurde für notwendige Reparaturen und den Anbau des Hochkellers eine außerordentliche Holzfällung von 100 Klaftern beim Herzoglichen Amt genehmigt.
In der Scheune wurde im Freilichtmuseum eine Spenglerei (Blechschmiedewerkstatt) eingerichtet. In den nächsten Jahren wird diese in ein besser geeignetes Werkstattgebäude in der Baugruppe Nordhessen verlagert.

Blick in die Stallscheune aus Münchhausen mit vielen verschiedenen Werkzeugen einer Blechscmiede.
Innenansicht Stallscheune aus Münchhausen
Außenaufnahme Stallscheune aus Münchhausen mit Kirschblüte
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Google Maps immer entsperren

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

SOCIAL MEDIA

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail

  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

WIR

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Kooperationen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit