• Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
Logo Freilichtmuseum Hessenpark
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Buchbare Angebote
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Werkstattberichte
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule
  • Facebook
  • Instagram
  • Tripadvisor
  • E-Mail
Hessenparklexikon > Landwirtschaft

Arche-Park

Das Freilichtmuseum Hessenpark erfüllt alle Voraussetzungen der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e. V. (GEH) und ist seit Mai 2012 anerkannter Arche-Park. Für die Zertifizierung müssen eine Reihe von Kriterien erfüllt sein – darunter die Folgenden: Ein Arche-Park hält mindestens fünf verschiedene Rassen aus drei Tierkategorien der Roten Liste der GEH. Die Tierhaltung sollte möglichst in Herdbuchzucht oder mit Teilnahme an einem anerkannten Zuchtbuch betrieben werden. Von jeder Rasse wird eine vorgeschriebene Mindestzahl an Vater- und Muttertieren gehalten. Die Tierhaltung entspricht den Kriterien der artgerechten Tierhaltung. Die Besucher sollen die Rasse mit ihren besonderen Merkmalen und ihrer Geschichte kennenlernen und durch eine eindeutige Beschilderung zuordnen können. Arche-Parks unterstützen durch die Haltung von Vatertieren die Arche-Höfe und fördern so eine gezielte Zucht zur Erhaltung der Rasse.
Weitere Informationen über alte Haustierrassen und das Arche-Projekt finden sich auf der Internetseite der GEH unter www.g-e-h.de.

Weitere Links

Tiere

Tiere

Kontakt

Freilichtmuseum Hessenpark
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach/Taunus
E-Mail: service@hessenpark.de
Tel: 06081/588-0
Fax: 06081/588-127

  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Hessenparkkarte
    • Hessenpark barrierefrei
    • Buchbare Angebote
    • Hochzeit & Taufe
    • Gastronomie
    • Einkaufen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungstipps
    • Sonderausstellungen
  • Hessenpark
    • Hessenparklexikon
    • Leitbild
    • Museumstheater
    • Förderkreis & Ehrenamt
    • Hessische Uhrmacherschule

SOCIAL MEDIA

Facebook FacebookInstagram InstagramTripadvisor TripadvisorE-Mail E-Mail

  • Downloads
    • Flyer
    • Werkstattberichte
    • Rallyes & Unterrichtsmaterial
    • Marktanmeldungen
    • Rezepte

WIR

  • Kontakt
  • Mitarbeit
  • Kooperationen
  • Presse
  • Literaturbestellungen

Information

  • Museumsordnung
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Cookie Einstellungen
  • Erklärung zur Barrierefreheit