Mit Feuer und Flamme: Schmieden am 29. Februar
Mit Feuer und Flamme: Schmieden am 29. Februar
Viele Legenden und Mythen umgeben den Schmied und sein uraltes Handwerk, in dem Feuer, Wasser und Eisen zum Einsatz kommen. […]
Viele Legenden und Mythen umgeben den Schmied und sein uraltes Handwerk, in dem Feuer, Wasser und Eisen zum Einsatz kommen. […]
Heute hat die Drechslerwerkstatt in der Hofanlage aus Emstal-Sand (Baugruppe Nordhessen) geöffnet. Besucher können dem Drechsler bei seiner Arbeit über […]
In dem zweitägigen Kurs lernen die Teilnehmer den Umgang mit dem Spinnrad und alles über Wolle. Im ersten Teil der […]
Für ein gemeinsames Buchprojekt waren 2013 die Fotografen und Fotografinnen des Berufsverbandes „FREELENS e. V.“ aufgerufen, das weite Feld des […]
Am 1. März führt Museumsleiter Jens Scheller interessierte Besucher durchs Gelände und gibt Auskunft über die neue Museumssaison. Was hat […]
Unsere historische Hausfrau zeigt den Besuchern in wechselnden Vorführungen anschaulich, wie die Hausarbeit um 1928 aussah – vom Kochen, Backen […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
Im Haus aus Idstein befindet sich die Dauerausstellung „Der Friseurberuf – ein Handwerk des Körpers“, die die Originaleinrichtung des 1890 […]
Heute können Besucher unserer Schachtelmalerin bei ihrer Arbeit im Haus aus Ewersbach über die Schulter schauen.
Heute hat die Drechslerwerkstatt in der Hofanlage aus Emstal-Sand (Baugruppe Nordhessen) geöffnet. Besucher können dem Drechsler bei seiner Arbeit über […]
Die Handschrift ist ein Ausdruck der individuellen Persönlichkeit. Gleichzeitig ist das Schreiben jedoch auch dem Zeitgeist unterworfen — die in […]
Aus welchen Materialien bestand die Bekleidung der hessischen Landbevölkerung? Wie wurden sie gewonnen und verarbeitet? Wie bunt war die Bekleidung […]
Heute hat die Drechslerwerkstatt in der Hofanlage aus Emstal-Sand (Baugruppe Nordhessen) geöffnet. Besucher können dem Drechsler bei seiner Arbeit über […]
in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche im Hochtaunus Welche weiblichen Vorbilder haben alte und junge Frauen heute? Und welche Frauen […]
In den Kursen der Goldschmiede im Hessenpark fertigen Sie unter Anleitung individuelle Ringe oder Anhänger an. Außerdem ist auch das […]
Von morgens bis abends werkelten sie in Haus und Garten, im Stall und auf den Feldern - einen Beruf hatten […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
In den Kursen der Goldschmiede im Hessenpark fertigen Sie unter Anleitung Ringe oder Anhänger an. Dabei können Sie Ihre individuellen […]