Betreute Ausstellung: Windmühle
Betreute Ausstellung: Windmühle
Die Kappenwindmühle aus Borsfleth entspricht dem Typ einer Holländerwindmühle mit umlaufender Galerie. Ursprünglich stand die Mühle im schleswig-holsteinischen Dorf Borsfleth […]
Die Kappenwindmühle aus Borsfleth entspricht dem Typ einer Holländerwindmühle mit umlaufender Galerie. Ursprünglich stand die Mühle im schleswig-holsteinischen Dorf Borsfleth […]
Bei der Vorführung können Sie fast 100 Jahre alte Druckmaschinen bei der Arbeit sehen und alles rund um die Druckerkunst […]
Bildwelten der Laterna Magica Ab heute ist die neu Ausstellung im Fotohaus zu sehen: Die Laterna Magica wurde im 17. […]
Bei der Vorführung können Sie fast 100 Jahre alte Druckmaschinen bei der Arbeit sehen und alles rund um die Druckerkunst […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Im Haus aus Idstein befindet sich die Dauerausstellung „Der Friseurberuf – ein Handwerk des Körpers“, die die Originaleinrichtung des 1890 […]
Der Schmied war einer der wichtigsten Handwerker im Dorf: Nur er konnte die in der Land- und Forstwirtschaft benötigten Arbeitsgeräte […]
In Hessen gab es mehr als 300 Töpferorte, in denen Ess- und Trinkgeschirr, Gefäße für Küche, Haus und Keller sowie […]
Bei dieser Führung erhalten sie Informationen und Tipps, wie Sie aus den zahlreichen schönen Motiven des Hessenparks ansprechende Fotografien machen […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
Für Arbeiten in der Land- und Hauswirtschaft brauchte man eine große Auswahl an Transport- und Aufbewahrungsbehältern. Körbe waren dafür gut […]
Im Haus aus Probbach kann man sich heute die Abläufe der alten Backordnung anschauen und Spannendes über das Backen lernen. […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
Der Schmied war einer der wichtigsten Handwerker im Dorf: Nur er konnte die in der Land- und Forstwirtschaft benötigten Arbeitsgeräte […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
An sich ändernden Standorten werden im Museum gängige Lehmbautechniken bei der Restaurierung von historischen Fachwerkgebäuden gezeigt. Ausgeführt werden u.a. Ausfachungen […]
Heute ist die Dauerausstellung "Wandern? Taunus!" im Haus Jäger aus Anspach betreut.
Saatgut selbst zu ernten, zu nutzen und an die nächste Generation weiterzugeben, gehörte zur Gartenkultur als es noch keine Saatgutkonzerne […]
Heute wird die Schreinerei aus Fulda ehrenamtlich betreut. Das 1921 erbaute Werkstattgebäude wird im Freilichtmuseum im Zeitschnitt der 1950er-Jahre gezeigt. […]
Im Haus aus Idstein befindet sich die Dauerausstellung „Der Friseurberuf – ein Handwerk des Körpers“, die die Originaleinrichtung des 1890 […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
Bei der Vorführung können Sie fast 100 Jahre alte Druckmaschinen bei der Arbeit sehen und alles rund um die Druckerkunst […]
Bevor in den ländlich geprägten Gebieten Hessens industriell gefertigte Textilien gekauft werden konnten, spielte die Herstellung von Wäsche und Kleidungsstücken […]
In Hessen gab es mehr als 300 Töpferorte, in denen Ess- und Trinkgeschirr, Gefäße für Küche, Haus und Keller sowie […]
Bei der Vorführung können Sie fast 100 Jahre alte Druckmaschinen bei der Arbeit sehen und alles rund um die Druckerkunst […]
Im Haus aus Probbach kann man sich heute die Abläufe der alten Backordnung anschauen und Spannendes über das Backen lernen. […]
Der Schmied war einer der wichtigsten Handwerker im Dorf: Nur er konnte die in der Land- und Forstwirtschaft benötigten Arbeitsgeräte […]
In Hessen gab es mehr als 300 Töpferorte, in denen Ess- und Trinkgeschirr, Gefäße für Küche, Haus und Keller sowie […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
Der Schmied war einer der wichtigsten Handwerker im Dorf: Nur er konnte die in der Land- und Forstwirtschaft benötigten Arbeitsgeräte […]
In Hessen gab es mehr als 300 Töpferorte, in denen Ess- und Trinkgeschirr, Gefäße für Küche, Haus und Keller sowie […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
Klaus Schillberg von Texbis informiert in diesem Bauherrenseminar praxisnah über Altbausanierung mit Lehm und Naturbaustoffen. Die Veranstaltung findet im Hessenpark […]
Heute ist die Ausstellung zur Kommunikationstechnik geöffnet und ehrenamtlich betreut. In den beiden oberen Stockwerken des Hauses aus Rauschenberg werden […]
An sich ändernden Standorten werden im Museum gängige Lehmbautechniken bei der Restaurierung von historischen Fachwerkgebäuden gezeigt. Ausgeführt werden u.a. Ausfachungen […]
Das Gründungsjahr des Freilichtmuseums Hessenpark Ab heute ist in der Stallscheune aus Asterode die neue Sonderausstellung zu sehen: Der Ölpreisschock […]
Auf dem Marktplatz und er Hofanlage aus Hadamar des Freilichtmuseums findet in regelmäßigen Abständen der beliebte Bauernmarkt statt. Hier kann […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Im Haus aus Idstein befindet sich die Dauerausstellung „Der Friseurberuf – ein Handwerk des Körpers“, die die Originaleinrichtung des 1890 […]
In Hessen gab es mehr als 300 Töpferorte, in denen Ess- und Trinkgeschirr, Gefäße für Küche, Haus und Keller sowie […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
Der Schmied war einer der wichtigsten Handwerker im Dorf: Nur er konnte die in der Land- und Forstwirtschaft benötigten Arbeitsgeräte […]
Im Haus aus Probbach kann man sich heute die Abläufe der alten Backordnung anschauen und Spannendes über das Backen lernen. […]
Heute können Sie unserem Weidenflechter bei der Arbeit über die Schulter schauen. Er stellt Körbe in verschiedenen Größen, Dekoartikel und […]
Im Haus aus Probbach kann man sich heute die Abläufe der alten Backordnung anschauen und Spannendes über das Backen lernen. […]
In früheren Zeiten stellte die hessische Landbevölkerung die Wolle für ihre Kleidung größtenteils selbst her. In der Vorführung werden die […]
Beim Bummeln über den farbenprächtigen Markt können sich Museumsgäste nach Herzenslust auf den Frühling und die kommende Osterzeit einstimmen. Etwa […]
Die manuelle Fertigung von Wander- und Gehstöcken aus Holz ist heutzutage fast ausgestorben. Denn nur noch verhältnismäßig wenig Menschen führen […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Beim Bummeln über den farbenprächtigen Markt können sich Museumsgäste nach Herzenslust auf den Frühling und die kommende Osterzeit einstimmen. Etwa […]
Die manuelle Fertigung von Wander- und Gehstöcken aus Holz ist heutzutage fast ausgestorben. Denn nur noch verhältnismäßig wenig Menschen führen […]
Für Arbeiten in der Land- und Hauswirtschaft brauchte man eine große Auswahl an Transport- und Aufbewahrungsbehältern. Körbe waren dafür gut […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Heute ist die Ausstellung zur Kommunikationstechnik geöffnet und ehrenamtlich betreut. In den beiden oberen Stockwerken des Hauses aus Rauschenberg werden […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Heute wird die Schreinerei aus Fulda ehrenamtlich betreut. Das 1921 erbaute Werkstattgebäude wird im Freilichtmuseum im Zeitschnitt der 1950er-Jahre gezeigt. […]
Vom 25.03. bis 01.04. gibt es im Hessenpark ein buntes Osterprogramm mit vielen Vorführungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie die Besucher […]
Für Arbeiten in der Land- und Hauswirtschaft brauchte man eine große Auswahl an Transport- und Aufbewahrungsbehältern. Körbe waren dafür gut […]