Vorführhandwerk
Vorführhandwerk
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute ist die Ausstellung zur Kommunikationstechnik geöffnet und ehrenamtlich betreut. In den beiden oberen Stockwerken des Hauses aus Rauschenberg werden […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie interessierte Museumsgäste […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Anfang Mai steht das Freilichtmuseum Hessenpark wieder ganz im Zeichen der Pflanzen: Regionale und internationale Gartenspezialisten verwandeln das Museumsgelände zum […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Die manuelle Fertigung von Wander- und Gehstöcken aus Holz ist heutzutage fast ausgestorben. Denn nur noch verhältnismäßig wenig Menschen führen […]
Anfang Mai steht das Freilichtmuseum Hessenpark wieder ganz im Zeichen der Pflanzen: Regionale und internationale Gartenspezialisten verwandeln das Museumsgelände zum […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Die manuelle Fertigung von Wander- und Gehstöcken aus Holz ist heutzutage fast ausgestorben. Denn nur noch verhältnismäßig wenig Menschen führen […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute wird die Schreinerei aus Fulda ehrenamtlich betreut. Das 1921 erbaute Werkstattgebäude wird im Freilichtmuseum im Zeitschnitt der 1950er-Jahre gezeigt. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute sind die Turmuhrenausstellung und die Turmuhrmacherwerkstatt geöffnet und ehrenamtlich betreut. Die Sammlung im Haus aus Laubach besteht aus Turmuhren […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Seit 50 Jahren ist der Hessenpark bekannt für Fachwerk und Handwerk, für altes Holz und Stein, für Tradition und Kultur. […]
Bei dieser Führung erhalten sie Informationen und Tipps, wie Sie aus den zahlreichen schönen Motiven des Hessenparks ansprechende Fotografien machen […]
Die Ausstellung zur hessischen Foto- und Filmgeschichte im Haus aus Queck am Marktplatz ist heute ehrenamtlich betreut. In drei Ausstellungseinheiten […]
Hessen ist für seine Apfelweinkultur berühmt. In vielen privaten Kellern reifen über den Winter leckere, selbst gekelterte Stöffchen. Und in […]
Im Haus aus Idstein befindet sich die Dauerausstellung „Der Friseurberuf – ein Handwerk des Körpers“, die die Originaleinrichtung des 1890 […]
Die Kappenwindmühle aus Borsfleth entspricht dem Typ einer Holländerwindmühle mit umlaufender Galerie. Ursprünglich stand die Mühle im schleswig-holsteinischen Dorf Borsfleth […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie interessierte Museumsgäste […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute sind die Turmuhrenausstellung und die Turmuhrmacherwerkstatt geöffnet und ehrenamtlich betreut. Die Sammlung im Haus aus Laubach besteht aus Turmuhren […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Bei der Vorführung können Sie fast 100 Jahre alte Druckmaschinen bei der Arbeit sehen und alles rund um die Druckerkunst […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute sind die Turmuhrenausstellung und die Turmuhrmacherwerkstatt geöffnet und ehrenamtlich betreut. Die Sammlung im Haus aus Laubach besteht aus Turmuhren […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Heute hat die Drechslerwerkstatt in der Hofanlage aus Emstal-Sand (Baugruppe Nordhessen) geöffnet. Museumsgäste können dort den Handwerkern bei ihrer Arbeit […]
Heute füllt unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Michael Fischer die Kirche aus Kohlgrund im Hessenpark mit wohlklingender Orgelmusik.
Seit 1977 ruft der Internationalen Museumsrat ICOM diesen Tag aus, um auf die thematische Vielfalt von Museen Aufmerksam zu machen. […]
Auf dem Marktplatz und er Hofanlage aus Hadamar des Freilichtmuseums findet in regelmäßigen Abständen der beliebte Bauernmarkt statt. Hier kann […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute sind die Turmuhrenausstellung und die Turmuhrmacherwerkstatt geöffnet und ehrenamtlich betreut. Die Sammlung im Haus aus Laubach besteht aus Turmuhren […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Heute hat die Drechslerwerkstatt in der Hofanlage aus Emstal-Sand (Baugruppe Nordhessen) geöffnet. Museumsgäste können dort den Handwerkern bei ihrer Arbeit […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie interessierte Museumsgäste […]
Sägen, Bebeilen und Abbund: Am Tag des Fachwerks präsentieren unsere FAchleute ihr Wissen und Können, welches zur Errichtung eines Fachwerkgebäudes […]
Zweimal im Jahr wird im Freilichtmuseum Holzkohle in einem Kohlenmeiler hergestellt. Aufbau, Zünden, Abschwelen und Öffnen des Kohlenmeilers finden jeweils […]
Heute ist die Ausstellung zur Kommunikationstechnik geöffnet und ehrenamtlich betreut. In den beiden oberen Stockwerken des Hauses aus Rauschenberg werden […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute ist die Ausstellung zur Kommunikationstechnik geöffnet und ehrenamtlich betreut. In den beiden oberen Stockwerken des Hauses aus Rauschenberg werden […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Heute wird das historische Posthaus aus Ahlbach in der Baugruppe Mittelhessen von engagierten Ehrenamtlichen betreut. Gerne führen sie interessierte Museumsgäste […]
Montags bis freitags sind unterschiedliche Häuser und Werkstätten im Freilichtmuseum Hessenpark besetzt. Bis zu drei Vorführhandwerke sind täglich zu sehen. […]
Die Ausstellung zur hessischen Foto- und Filmgeschichte im Haus aus Queck am Marktplatz ist heute ehrenamtlich betreut. In drei Ausstellungseinheiten […]
Heute hat die Drechslerwerkstatt in der Hofanlage aus Emstal-Sand (Baugruppe Nordhessen) geöffnet. Museumsgäste können dort den Handwerkern bei ihrer Arbeit […]
Bei der Vorführung können Sie fast 100 Jahre alte Druckmaschinen bei der Arbeit sehen und alles rund um die Druckerkunst […]
Im Haus aus Idstein befindet sich die Dauerausstellung „Der Friseurberuf – ein Handwerk des Körpers“, die die Originaleinrichtung des 1890 […]
Heute ist die Ausstellung zur Kommunikationstechnik geöffnet und ehrenamtlich betreut. In den beiden oberen Stockwerken des Hauses aus Rauschenberg werden […]
Bei dieser Führung erhalten sie Informationen und Tipps, wie Sie aus den zahlreichen schönen Motiven des Hessenparks ansprechende Fotografien machen […]